Zum öfter diskutierten Thema: „In welcher Sprache wollen /sollten wir die Tagungsbeiträge halten?“
Liebe Listenmitglieder,
zu dem schon öfter diskutierten Thema „In welcher Sprache wollen /sollten wir die Tagungsbeiträge halten?“ fand ich einen erhellenden sprachwissenschaftlichen wie erkenntnisorientierten Beitrag in der Zeitschrift „Forschung @ Lehre“, die sicher eine Reihe Mitglieder haben. Der Link: http://www.forschung-und-lehre.de/wordpress/Archiv/2010/ful_11-2010.pdf , dort der Artikel “ Dreamliner in Richtung Scholastik“ von Herrn Thielmann (S.813).
Beste Grüße und schöne Feiertage
Norbert Jung