
Call for papers: MVE-Tagung 2017 in Ulm (Organisator: Elisabeth Oberzaucher)
Ort: Universität Ulm, Villa Eberhardt, Heidenheimer Str. 80, 89075 Ulm
Zeitraum: Montag, 6.3.2017 bis einschl. Mittwoch, 8.3.2017
Motto: Sex und Gender
Organisation: Elisabeth Oberzaucher
Sex und Gender aus Sicht der Evolution
Neben diesem Schwerpunkt und seinen angrenzenden Gebieten sind natürlich wie immer in offenen Sessions Einreichungen aus allen anderen evolutionären Themenbereichen erwünscht.
Im Sinne einer international stärkeren Sichtbarkeit deutschsprachiger Beiträge zum Thema haben Sie die Möglichkeit, Ihren Beitrag neben deutscher auch in englischer Sprache einzureichen. Auch wenn Sie Ihren Beitrag in deutscher Sprache halten werden, könnten so die diversen Internetsuchmaschinen dennoch Ihren Beitrag im Internet sichtbar machen. Wenn Sie einen Vortrag in deutscher Sprache halten möchten, besteht die Möglichkeit, die dazugehörige (Powerpoint-) Präsentation in englischer Sprache zu gestalten.
Die letzte Frist zum Einreichen der Beiträge ist der 31.01.2017.
Eingeladener Beitrag
Maryanne Fisher (Saint Mary’s University, Halifax, NS, Canada)
My primary research topic is the evolutionary foundations of human interpersonal relationships, and in particular, I have a long standing interest in female intrasexual competition. My other areas of study broadly include women’s mating strategies and indicators of female physical attractiveness. Some of my scholarship is devoted to exploring the intersection between feminist studies and evolutionary psychology.
Anmeldung
Sie können sich ab sofort registrieren. Bitte melden Sie sich auf der MVE-Homepage (http://www.mve-liste.de) zunächst auf der linken Seite unter „Login“ auf der Seite an. In der Navigationsleiste links erscheint dann ein neuer Menüpunkt „Tagungsanmeldung“. Klicken Sie diesen bitte an. Nun können Sie das Formular ausfüllen, mit dem Sie sich zur Tagung anmelden. Unter „Meine Buchungen“ können Sie jederzeit Ihre Registrierung ändern / ergänzen und so auch im Nachhinein Ihren Beitrag (Vortrag oder Poster) verändern. Bei Problemen nutzen Sie bitte das „Kontaktformular“ auf der linken Seite.
Im Sinne einer international stärkeren Sichtbarkeit deutschsprachiger Beiträge zum Thema haben Sie die Möglichkeit, Ihren Beitrag neben deutscher auch in englischer Sprache einzureichen. Auch wenn Sie Ihren Beitrag in deutscher Sprache halten werden, könnten so die diversen Internetsuchmaschinen dennoch Ihren Beitrag im Internet sichtbar machen. Wenn Sie einen Vortrag in deutscher Sprache halten möchten, besteht die Möglichkeit, die dazugehörige (Powerpoint-) Präsentation in englischer Sprache zu gestalten.
Tagungsgebühren
Wie in den Jahren zuvor ist die Höhe der Tagungsgebühren vom jeweiligen Beschäftigungsverhältnis abhängig, um vor allem Nachwuchswissenschaftlern den Besuch der Tagung zu ermöglichen. Inhaber von ganzen Stellen entrichten 60,- EUR, Inhaber von halben Stellen 30,- EUR und Studierende 15,- EUR. Die Bezahlung der Tagungsgebühren erfolgt bar vor Ort.
Anreise zum Tagungsort mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Ab Haltestelle Hauptbahnhof:
Straßenbahn Linie 1 Richtung Böfingen, umsteigen am Willy-Brandt-Platz in den Bus Linie 4 Richtung Böfingen Süd / Egertweg, aussteigen an Haltestelle Steinhövelstraße.
Ab Haltestelle Ehinger Tor:
Bus Linie 4 Richtung Böfingen Süd / Egertweg, aussteigen an Haltestelle Steinhövelstraße
Unterkünfte (Auswahl)
In Gehdistanz von der Villa Eberhart
http://www.hotel-astra.de EZ ab € 65
Im Zentrum
http://www.comfor.de/ EZ ab € 104
http://www.ulmermuensterhotel.de EZ ab € 55
Pension
http://www.mitte-24.com/index.php?id=6 EZ mit gemeinsamem Bad ab € 33 Bei der Buchung bitte MVE Liste angeben