
Call for papers: MVE-Tagung 2012 in Dresden (Organisator: Werner J. Patzelt, Janett Krätzschmar-König)
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die 12. MVE-Tagung im Jahr 2012 in Dresden stattfinden wird. Organisiert wird die Tagung durch Werner J. Patzelt und Janett Krätzschmar-König.
Die Tagung beginnt am Donnerstag, den 22.3.2012 voraussichtlich mit einem Eröffnungsvortrag um 16.30 Uhr, so dass am Abend noch genügend Zeit bleibt, einige der zahlreichen Sehenswürdigkeiten von Dresden zu besichtigen. Die Tagung endet am Samstag, den 24.3.2012 (voraussichtlich um ca. 12.30 Uhr).
Die Deadline für die Einreichung von Tagungsbeiträgen ist Freitag, der 17.2.2012 (weitere Details zur Anmeldung s.u.)
Themenschwerpunkt „Kulturelle Evolution“
Ein Themenschwerpunkt der MVE-Tagung 2012 in Dresden lautet „Kulturelle Evolution“. Beiträge, die sich diesem Thema widmen, sind besonders willkommen.
Tagungsort
Die Tagung findet statt im Gerber-Bau der Technischen Universität Dresden (Bergstraße 53, 01069 Dresden).
{mosmap width=’100%’|height=’400px’|address=Bergstr. 53, Dresden|zoom=’14’|zoomType=’Large’|showScale=’1’| zoomNew=’1’|dir|mapType=’Normal’|showMaptype=’1’|overview=’1’|text='<div style=width:200px;height=50px;>Gerber-Bau der TU Dresden</div> ‚|tooltip=’tooltip‘}
Anmeldung
Sie können sich ab sofort registrieren. Bitte melden Sie sich auf der MVE-Homepage (http:/www.mve-liste.de) zunächst auf der linken Seite unter „Login“ auf der Seite an. In der Navigationsleiste links erscheint dann ein neuer Menüpunkt „Tagungsanmeldung“. Klicken Sie diesen bitte an. Nun können Sie das Formular ausfüllen, mit dem Sie sich zur Tagung anmelden. Unter „Meine Buchungen“ können Sie jederzeit Ihre Registrierung ändern / ergänzen und so auch im Nachhinein Ihren Beitrag (Vortrag oder Poster) verändern. Bei Problemen nutzen Sie bitte das „Kontaktformular“ auf der linken Seite!
Im Sinne einer international stärkeren Sichtbarkeit deutschsprachiger Beiträge zum Thema haben Sie die Möglichkeit Ihren Beitrag deutsch und / oder englischsprachig einzureichen. Auch wenn Sie Ihren Beitrag deutschsprachig halten werden, könnten dennoch die diversen Internetsuchmaschinen Ihren Beitrag im Internet sichtbar machen.
Tagungsgebühren
Wie in den Jahren zuvor ist die Höhe der Tagungsgebühren vom jeweiligen Beschäftigungsverhältnis abhängig, um vor allem Nachwuchswissenschaftler den Besuch der Tagung zu ermöglichen. Inhaber von ganzen Stellen entrichten 40,- EUR, Inhaber von halben Stellen 20,- EUR und Studierende 10,- EUR. (nähere Details zur Überweisung der Tagungsgebühren erhalten Sie bei der Anmeldung)
Übernachtungsmöglichkeiten
Das lokale Organisationsteam hat für ein Zimmerkontingent in zwei Hotels gesorgt.
Das Gästehaus am Weberplatz (3-Sterne-Kategorie, EZ 55 EUR, DZ 70 EUR) hat zum Zeitpunkt der Tagung noch 45 Zimmer anzubieten (Stand Ende Oktober 2011). Zudem ist es nur 1,5 km vom Tagungsort entfernt.
Stichwort: 12. MVE Jahrestagung
Weitere Informationen zum Gästehaus am Weberplatz
Ebenfalls in der Nähe zum Tagungsort (1,5 km) liegt das Pullman Dresden Newa (EZ 79 EUR, DZ 107 EUR). Dieses Hotel liegt zudem in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof und zum Stadtzentrum.
Stichwort: 12. MVE Jahrestagung
Weitere Informationen zum Pullman Dresden Newa
Weitere Hinweise
Der Termin ermöglicht den Besuch der EHBEA-Tagung in Durham (UK) direkt im Anschluss.
Falls Sie Dresden als „Stopover“ nutzen möchten, dann bieten sich folgende Flugverbindungen an:
Samstagmorgen: 08:50 DD –> Düsseldorf –> 11:20 Newcastle
Samstagmorgen: 07:15 DD –> Düsseldorf –> 11:20 Newcastle
Sonntagnachmittag: 15:00 DD –> Wien, Brüssel –> 20:30 Newcastle
Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme!