12 DokotrandInnenstellen (65% TV-L 13), „Understanding social relationships“ (Prof. Julia Fischer, Göttingen)
The Research Training Group RTG 2070 „Understanding Social Relationships“ (Speaker: Prof. Julia Fischer) at the
Die aktuellen Nachrichten vom Joomla!-Team
The Research Training Group RTG 2070 „Understanding Social Relationships“ (Speaker: Prof. Julia Fischer) at the
Die Humboldt Universität Berlin und die Günter Tembrock Stiftung laden zur 5. Günter Tembrock Lecture
Ort: Julius-Maximilians-Universität WürzburgZeitraum: Dienstag, 17.03. bis Donnerstag, 19.03.2015Motto: Evolution des SozialenOrganisatoren: Christine Hennighausen, Benjamin P.
Ort: Julius-Maximilians-Universität WürzburgZeitraum: Dienstag, 17.03. bis Donnerstag, 19.03.2015Motto: Evolution des SozialenOrganisatoren: Christine Hennighausen, Benjamin P.
{booklibrary isbn=3814222903} Christa Sütterlin, Wulf Schiefenhövel, Christian Lehmann, Johanna Forster, Gerhard Apfelauer (Eds.) Why are
Gewalt und Aggression gehören zu den zentralen Problemen der Anthropologie. Dieser Band versammelt Beiträge von
{booklibrary isbn=3958530230} Ist der Mensch ein Naturwesen oder ein Kulturwesen – oder beides? Worin liegen
Warum ist es so schwer, interdisziplinär und integrativ gerade unserer eigenen Spezies gerecht zu werden,
Tagungsberichte und kritische Reflexionen der MVE-Tagung 2014 in Wuppertal sind hier erschienen: Daniel Rompf
Ort: Julius-Maximilians-Universität WürzburgZeitraum: Dienstag, 17.03. bis Donnerstag, 19.03.2015Motto: Evolution des SozialenOrganisatoren: Christine Hennighausen, Benjamin P.